Mitglied werden

Ansprechpartner
Sabine Fieseler
anfrage@rettungshunde-drk-calden.de
Alamierung
Über die Polizeileitstelle110
Jetzt mitmachen und Mitglied werden!
Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität - sieben Grundsätze stellen den "Wertekatalog" der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung dar, der wir als DRK Rettungshundestaffel Calden angehören.
Unsere Rettungshunde wissen nicht, wie man diese Worte schreibt – sie retten jeden Menschen, egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Wir tun das freiwillig im Ehreamt!
Eine Familienvater ist mit Verwandten am Samstagnachmittag zum Pilze suchen aufgebrochen. Im Wald hat sich die Gruppe aus den Augen verloren. Der Mann war verschwunden. Die Verwandten haben zunächst auf eigene Faust nach ihm gesucht und sich dann im Laufe des Tages an die Polizei gewandt.
Eigentlich ist er nur ca. 500 m von der Gruppe entfernt, aber hier, am Abhang wird er von niemanden gesehen oder gehört. Auf dem feuchten Laub ausgerutscht liegt er nun viele Stunden, verdeckt durch dichte Büsche.
Leider passiert so etwas immer öfter. Suchmannschaften schwärmen dann aus, aber was sie nicht sehen können, können die Retter auch nicht finden. Gut, dass es die Rettungshunde gibt. Sie riechen, was der Menschen nicht sieht und suchen in kürzester Zeit selbst schwierigste Gelände ab. Die DRK Rettungshundestaffel Calden arbeitet ehrenamtlich und kostenlos und kommt an 24 Stunden und 365 Tagen, wenn sie von Polizei oder Feuerwehr aus Kassel und Umland alarmiert werden. Spezialisiert auf das Ballungszentrum Nordhessen suchen sie in Wald, Feld, Parks, Industrie- und Fabrikgelände, Gebäudesuche, Gleisanlagen und Wohngebieten.
Die DRK Rettungshundestaffel Calden hat sich auf die Flächensuche und das Mantrailen (Personenspürhunde) spezialisiert und steht im Katastrophenschutz den Behörden zur Verfügung.
Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Sie!